Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Die Kinder der Utopie

Aktionenbedienfeld

Jan. 26

Die Kinder der Utopie

Sechs junge Erwachsene schauen zurück auf ihre gemeinsame Grundschulzeit in einer Inklusionsklasse. Dokumentarfilm von Hubertus Siegert.

Von Bildungs- und Kultur-Hotspot: shaere

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Do. 26. Januar 2023, 19:00 Uhr – 22:00 Uhr MEZ

Veranstaltungsort

shaere Fritz-Schäffer-Straße 9 81737 München Germany

Karte und Wegbeschreibung

Wegbeschreibung

Zu diesem Event

Donnerstag, 26. Januar 2023, 19:00 Uhr

Film & Diskussion im shaere Sofakino München Neuperlach

Wir zeigen den Film DIE KINDER DER UTOPIE. Sechs junge Erwachsene schauen zurück auf ihre gemeinsame Grundschulzeit in einer Inklusionsklasse. Sie reflektieren ihre Erlebnisse und Erfahrungen – und blicken in die Zukunft. Ein berührender und ehrlicher Dokumentarfilm von Hubertus Siegert.

Ablauf:

  • Beginn 19:00 Uhr (Filmdauer ca. 80 Minuten) mit anschließendem Austausch / Gesprächsrunden. Ende ca. 22:00 Uhr.
  • Wo? shaere Sofakino – Fritz-Schäffer-Str. 9, 81737 München
  • Anmeldung bitte via -> EVENTBRITE (Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende)

Zum Film: DIE KINDER DER UTOPIE zeigt sechs junge Erwachsene – drei mit und drei ohne Behinderung, die sich zwölf Jahre nach ihrer Grundschulzeit wiedertreffen. Schon einmal hat der Regisseur Hubertus Siegert die Mädchen und Jungen porträtiert: sein Film KLASSENLEBEN (2005) erzählte von einer Berliner Grundschulklasse, in der Kinder mit und ohne Behinderungen und mit sehr unterschiedlichen Begabungen gemeinsam lernten. Das war vor 14 Jahren noch außergewöhnlicher als heute. Nun begegnen sie sich wieder und blicken auf ihr eigenes Leben und auf das der anderen. Sie sind entschlossen, ihre Zukunft anzupacken, und sind dabei voller Träume und Zweifel – und voller Respekt füreinander. Die gemeinsame Schulzeit hat die jungen Menschen geprägt, und wir erleben, wie die Generation Y heute die Inklusion lebt. Sie sind DIE KINDER DER UTOPIE.

Hubertus Siegerts Film lädt ein, sich mit dem Thema Inklusion in der Schule aus einer neuen Perspektive zu befassen – nämlich der, was uns die Schule für unser Leben in dieser Gesellschaft mitgibt. Im Mittelpunkt stehen die Protagonist*innen mit ihren Lebensgeschichten. DIE KINDER DER UTOPIE zeigt, wie vermeintlich Stärkere und Schwächere in unserer Gesellschaft miteinander kooperieren können – sofern man ihnen die Möglichkeit dazu gibt.

Hintergrundinformationen:

Das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) hat die Bundesregierung und die Bundesländer aufgefordert, endlich für die Umsetzung eines inklusiven Bildungssystems zu sorgen. „Ein flächendeckendes inklusives Schulsystem ist gut für alle Kinder – mit und ohne Behinderungen.“ Die Realität ist jedoch weit davon entfernt: „Die Exklusionsquote – das ist der Anteil der Kinder und Jugendlichen, die im Verhältnis zur Gesamtzahl der Schüler*innen in Förderschulen unterrichtet werden – stagniert seit Jahren.“ Gerade Bayern gehört zu den Bundesländern, in denen immer mehr Kinder in Förderschulen unterrichtet werden. „Inklusive Bildung ist der Grundpfeiler einer inklusiven Gesellschaft“, sagt Susann Kroworsch, Institutsexpertin für inklusive Bildung. „Gemeinsames Leben und Lernen von Kindern mit und ohne Behinderung ist die beste Grundlage für gegenseitigen Respekt und die Wertschätzung von Vielfalt.“

Quelle: https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/im-fokus/inklusive-bildung-gemeinsam-lernen-miteinander-leben – Bericht in der Süddeutschen Zeitung vom 08.12.2022 http://sz.de/1.5711191

***

Veranstalter: Bildungs- und Kulturstätte shaere

Durchgeführt von Eine Schule für Alle in Bayern e.V.

***

Zum shaere KINO:

Hier werden regelmäßig Kinovorstellungen stattfinden - vereinzelt wird es auch Sonderveranstaltungen geben. Gezeigt werden Dokumentarfilme, Spielfilme, Experimentalfilme, Kultur- und Lehrfilme. Somit ist für alle etwas dabei: von jung bis alt wird jedes Interesse bedient.

Der Eintritt ist auf Spendenbasis - so kann jeder selbst entscheiden, was er zahlen möchte. Aber ihr könnt auch um den Eintritt würfeln und den Zufall entscheiden lassen. Aus den Einnahmen werden die entstandenen Kosten wie FIlme-Leihgebühren, Personal und Ausstattung des Kinos gedeckt. Eventuelle Überschüsse werden wieder ins shaere investiert. Natürlich gibt es vor Ort auch Popcorn und leckere Snacks aus dem Community Kitchen.

Im Kino selbst ist Platz für 40 Personen. Vor Ort ist freie Platzwahl, aber ihr könnt euch euer Ticket bereits jetzt online sichern: www.eventbrite.com

Ihr habt Vorschläge für das Kino Programm oder wollt euren eigenen Film zeigen? Gerne könnt ihr auch euren privaten Kinoabend bei uns veranstalten. Meldet euch dazu gerne unter kino@shaere.net . Wir freuen uns von euch zu hören.

Links zu mehr Infos - besucht unsere Homepage >>> shaere

Tags

  • Events in Deutschland
  • Events in Bayern
  • Events in München
  • München Screenings
  • München Film und Medien Screenings
Event abgeschlossen

Die Kinder der Utopie


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

Bildungs- und Kultur-Hotspot: shaere

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Kinder-Knigge Seminar am 23.04.2023 in München

    Kinder-Knigge Seminar am 23.04.2023 in München
    Kinder-Knigge Seminar am 23.04.2023 in München

    So., Apr. 23, 10:30
    Hotel München Palace • München
    266 €
  • DIE STILLE REVOLUTION

    DIE STILLE REVOLUTION
    DIE STILLE REVOLUTION

    Do., Feb. 9, 19:00
    shaere • München
    Kostenlos
  • Filmscreening & Gespräch: Kunst in der Psychatrie

    Filmscreening & Gespräch: Kunst in der Psychatrie
    Filmscreening & Gespräch: Kunst in der Psychatrie

    Do., Feb. 9, 18:00
    Kulturstation • München
    Kostenlos
  • Töpfern für Kinder und Erwachsene

    Töpfern für Kinder und Erwachsene
    Töpfern für Kinder und Erwachsene

    Sa., März 4, 10:30
    Kinderkunsthaus München • München
    63,43 €
  • BERG FIDEL - Eine Schule für Alle

    BERG FIDEL - Eine Schule für Alle
    BERG FIDEL - Eine Schule für Alle

    Do., Apr. 27, 19:00
    shaere • München
    Kostenlos
  • Kinder vor Missbrauch und Gewalt schützen

    Kinder vor Missbrauch und Gewalt schützen
    Kinder vor Missbrauch und Gewalt schützen

    Sa., Feb. 11, 10:00
    München • München
    Kostenlos
  • Kinder vor Missbrauch und Gewalt schützen

    Kinder vor Missbrauch und Gewalt schützen
    Kinder vor Missbrauch und Gewalt schützen

    morgen um 10:30 Uhr
    München • München
    Kostenlos
  • FabLabKids: Kindergeburtstag - Minecraft 3dCraft - Geburtstagsparty

    FabLabKids: Kindergeburtstag - Minecraft 3dCraft - Geburtstagsparty
    FabLabKids: Kindergeburtstag - Minecraft 3dCraft - Geburtstagsparty

    Sa., Feb. 25, 14:00
    FabLab München e.V. • München
    333,48 €
  • Prävention gegen Missbrauch und Gewalt - Selbstschutz für Kinder in München

    Prävention gegen Missbrauch und Gewalt - Selbstschutz für Kinder in München
    Prävention gegen Missbrauch und Gewalt - Selbstschutz für Kinder in München

    morgen um 10:00 Uhr
    München • München
    Kostenlos

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - München
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite