Aktionenbedienfeld
Man on Wire - Der Drahtseilakt
Es geht weiter mit dem Dokumentarfilm-Oscarkino: Wir zeigen MAN ON WIRE im shaere Sofakino.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Do., 23. März 2023 19:00 - 22:00 CET
Veranstaltungsort
shaere Fritz-Schäffer-Straße 9 81737 München Germany
Zu diesem Event
- 3 Stunden
- Mobile E-Tickets
Donnerstag, 23. März 2023, 19:00 Uhr
Film & Diskussion: MAN ON WIRE im shaere Sofakino München Neuperlach
Wir zeigen am 23.3. wieder einen Oscar-Preisträger im Bereich Dokumentarfilme: diesmal könnt ihr bei uns "Man on Wire - Der Drahtseilakt" sehen und es euch in unserem Sofakino bequem machen. Wir zeigen den Film im Original auf Englisch - bis zur Vorstellung bemühen wir uns noch um deutsche Untertitel, da sind wir noch im Austausch mit dem Verleih.
Auf alle Fälle gibt es jedoch frisches Popcorn und Getränke, und wir laden im Anschluss natürlich zur Diskussion ein!
Ablauf:
- Beginn 19:00 Uhr (Filmdauer 96 Minuten) mit anschließendem Austausch / Gesprächsrunden. Ende ca. 22:00 Uhr.
- Wo? shaere Sofakino - Fritz-Schäffer-Str. 9, 81737 München
- Anmeldung bitte via EVENTBRITE (Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende)
Über den Film:
"Man on Wire" basiert auf dem Buch "Über mir der offene Himmel " von Philippe Petit und erzählt von dessen Durchführung eines nicht genehmigten und daher illegalen Hochseillaufs zwischen den Zwillingstürmen des New Yorker World Trade Centers im Jahr 1974.
1974. 1350 feet up. The artistic crime of the century.
On August 7th 1974, a young Frenchman named Philippe Petit stepped out on a wire illegally rigged between New York's twin towers, then the world’s tallest buildings. After nearly an hour dancing on the wire, he was arrested, taken for psychological evaluation, and brought to jail before he was finally released.
Following six and a half years of dreaming of the towers, Petit spent eight months in New York City planning the execution of the coup. Aided by a team of friends and accomplices, Petit was faced with numerous extraordinary challenges: he had to find a way to bypass the WTC’s security; smuggle the heavy steel cable and rigging equipment into the towers; pass the wire between the two rooftops; anchor the wire and tension it to withstand the winds and the swaying of the buildings. The rigging was done by night in complete secrecy. At 7:15 AM, Philippe took his first step on the high wire 1,350 feet above the sidewalks of Manhattan…
James Marsh’s documentary brings Petit’s extraordinary adventure to life through the testimony of Philippe himself, and some of the co-conspirators who helped him create the unique and magnificent spectacle that became known as “the artistic crime of the century.”
Titelfoto: ©2008 Jean-Louis Blondeau / Polaris Images.
***
Veranstalter: Bildungs- und Kulturstätte shaere
***
Hier finden regelmäßig Kinovorstellungen statt - vereinzelt gibt es auch Sonderveranstaltungen. Gezeigt werden Dokumentarfilme, Spielfilme, Experimentalfilme, Kultur- und Lehrfilme. Somit ist für alle etwas dabei: von jung bis alt wird jedes Interesse bedient.
Der Eintritt ist auf Spendenbasis - so kann jeder selbst entscheiden, was er zahlen möchte. Aber ihr könnt auch um den Eintritt würfeln und den Zufall entscheiden lassen. Aus den Einnahmen werden die entstandenen Kosten wie FIlme-Leihgebühren und Ausstattung des Kinos gedeckt. Eventuelle Überschüsse werden wieder ins shaere investiert. Natürlich gibt es vor Ort auch Popcorn und leckere Snacks aus dem Community Kitchen.
Im Kino selbst ist Platz für 40 Personen. Vor Ort ist freie Platzwahl, aber ihr könnt euch euer Ticket bereits jetzt online sichern: www.eventbrite.com
Ihr habt Vorschläge für das Kino Programm oder wollt euren eigenen Film zeigen? Gerne könnt ihr auch euren privaten Kinoabend bei uns veranstalten. Meldet euch dazu gerne unter kino@shaere.net . Wir freuen uns von euch zu hören.
Links zu mehr Infos - besucht unsere Homepage >>> shaere
Ihr findet uns auch auf Facebook >>> shaere Sofakino